Elektroschuppen | DIY & Upcycling

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

**Peter Natkanski** (Der Schuppenmeister)
Nordstr 1b
38162 Cremlingen
E-Mail: kontakt@elektroschuppen.de
Telefon: +49 5306


2. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem EndgerÀt zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosters gesendet. Diese Informationen werden temporÀr in sogenannten **Server-Logfiles** gespeichert.

Folgende Informationen werden hierbei ohne Ihr Zutun erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

**Zweck der Verarbeitung:** Die Verarbeitung erfolgt zur GewÀhrleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilitÀt sowie zu administrativen Zwecken.

**Rechtsgrundlage:** Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Betreibers).


3. Umgang mit Daten bei der Newsletter-Anmeldung

Sofern Sie sich fĂŒr unser "Schuppen-Update" anmelden, verwenden wir die hierfĂŒr erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmĂ€ĂŸig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden.

**Double-Opt-In:** Die Anmeldung erfolgt erst, nachdem Sie in einer BestÀtigungs-E-Mail auf den Link geklickt haben. Dies dient als Nachweis, dass die Anmeldung tatsÀchlich von Ihnen initiiert wurde.

**Abmeldung:** Sie können den Newsletter jederzeit ĂŒber den Abmeldelink am Ende jeder Ausgabe abbestellen. Nach Abbestellung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzĂŒglich gelöscht.

**Rechtsgrundlage:** Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


4. Umgang mit Daten beim Kontaktformular (Kontakt.php - noch zu implementieren)

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.

**Löschung:** Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schrÀnken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

**Rechtsgrundlage:** Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu:

  • **Recht auf Auskunft** (Art. 15 DSGVO)
  • **Recht auf Berichtigung** (Art. 16 DSGVO)
  • **Recht auf Löschung** (Art. 17 DSGVO)
  • **Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung** (Art. 18 DSGVO)
  • **Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit** (Art. 20 DSGVO)
  • **Widerspruchsrecht** gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • **Beschwerderecht** bei der zustĂ€ndigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Möchten Sie eines dieser Rechte geltend machen, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte E-Mail-Adresse.